Sie erfahren wie Sie Ihr Projekt schnell und effizient für den 3D Druck vorbereiten können und erlernen den Umgang mit Autodesk Fusion360 mit dem Fokus der Umsetzung im 3D-Druck. Wir entwerfen ein technisches Modell, welches dann für konstruktiv aufbereitet wird und im Rahmen des Kurses gedruckt wird.
Inhalt
Wir nutzen Autodesk Fusion360, ein einsteigerfreundliches 3D CAD Programm. Mit dieser Software ist es möglich, mechanische Bauteile im dreidimensionalen Raum zu konstruieren. Von der einfachen Skizze zum druckfertigen 3D Modell.
Zeitrahmen
jeweils Montag, Dienstag, Mittwoch – von 8.30h bis 17.30h
Programm
- Einstieg in die 3D Modellierung mit Autodesk Fusion360 (erster Tag)
- Voraussetzungen für die Umsetzung im 3D Druck und Planung eines eigenen Modells. Start des 3D Drucks (zweiter Tag)
- Besprechung der gedruckten Modell, Lessons learned (dritter Tag)
Ideal für
- Teilnehmer des Basiskurs nach Sammlung erster praktischer Erfahrungen
- Personen mit technischen und konstruktiven Grundkenntnissen und -fertigkeiten
- Personen mit Erfahrungen mit 2D Zeichenprogrammen (CAD)
- Personen die ihre Konstruktionen, Ideen und Skizzen dreidimensional angreifbar machen wollen
Vorausgesetzt sind allgemein gute Computerkenntnisse
Mitzubringen ist ein Laptop mit mind. Windows 10 und 8GB Arbeitsspeicher