Alle Personen, die sich mit dem Thema Kooperation Mensch- Roboter praktisch und theoretisch auseinandersetzen wollen
Inhalt
Analyse des Aufbaus eines mehrachsigen Roboters und der Bewegungsmöglichkeiten
Funktionalität der dazu notwendigen 3D-Software
Kennenlernen und Ausprobieren eines vorbereiteten Beispiels
Material/Vorkenntnisse
Gutes räumliches Verständnis, Umgang mit einem Computer
Dauer
2-4 Stunden
Kosten
Wir freuen uns über eine Spende für die Hand.Werk.Stadt
Sonstige Anmerkungen
Das Ziel wäre es, ein Gruppe von Interessierten aufzubauen, die sich mit dem Thema sowohl als Hobby als auch durchaus zur beruflichen Weiterbildung beschäftigen wollen.
Termine
Info über Termine im HWS Kalender, bei mir direkt oder bei jedem allgemeinem Infoabend.
Aktivitätsfeld-Beschreibung
Beschreibung Was wird in diesem Bereich getan?
Wir bieten Interessierten die Möglichkeit, sich mit den
Grundlagen vertraut zu machen, was eine Zusammenarbeit von Mensch und Roboter zu bieten hat bzw. auch durchaus was nicht.
Ausstattung Womit wird gearbeitet?
Leichtgewichtiger 6-Achsen-Roboter
3D-Software
zur Beschreibung der Roboterumgebung, des Roboters und
zur Simulation der Verfahrwege
geplant: Hololens-Brille
Anknüpfungsmöglichgkeiten Wie kann man dieses Angebot nutzen?
Am besten direkt mit mir Kontakt aufnehmen und wir machen uns einen Termin aus. Als registrierte NutzerIn der Hand.Werk.Stadt kann man hier auch gerne eigenständig Projekte durchführen.
Ansprechperson Wer ist der/die verantwortliche Person für dieses Aktivitätsfeld?
Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button.
Einstellungen