KOMM VORBEI UND MACHE ES SELBST
Arbeitsräume, Werkzeuge und Maschinen für alle kreativen Menschen, Schulen und Unternehmen in der Region Mödling.
TERMINE
Februar 2023
Freitag 3. Februar
- 15:00 – 22:00
-
Offene WERK.STADT Host: Günther
Halle 6
Realisiere Dein Projekt in der HAND.WERK.STADT.
- 19:00 – 22:00
-
Community Abend
MACH.WERK.STADT in der Halle 6
Social Gathering. Lerne die Menschen in der HAND.WERK.STADT kennen.
Samstag 4. Februar
- 15:00 – 19:00
-
Offene WERK.STADT (Host: Bernd)
Halle 6
Realisiere Dein Projekt in der HAND.WERK.STADT.
Freitag 10. Februar
- 15:00 – 22:00
-
Offene WERK.STADT (Host: Günther)
Halle 6
Realisiere Dein Projekt in der HAND.WERK.STADT.
- 19:00 – 22:00
-
Community Abend
MACH.WERK.STADT in der Halle 6
Social Gathering. Lerne die Menschen in der HAND.WERK.STADT kennen.
Samstag 11. Februar
- 15:00 – 19:00
-
Offene WERK.STADT (Host: Georg)
Halle 6
Realisiere Dein Projekt in der HAND.WERK.STADT.
Montag 13. Februar
- 18:00 – 20:00
-
Offene RAD.WERK.STADT (Host: Harald Stopfer)
Stiege 2
- 20:00 – 22:00
-
INTERN: Team Meeting
MACH.WERK.STADT in der Halle 6
Donnerstag 16. Februar
- 18:00 – 20:00
-
Naturfreunde Mödling BIKE Werkstatt
Jetzt ist Zeit unser Bike fit für die nächste Saison zu machen und
uns auf Pannen auf der Tour vorzubereiten.Anforderung: eigenes Bike und Material mitnehmenAnmeldung: 1 Tag vor Termin / Kosten: € 15,00
Betreuung: Dr. Bernd Mayr, Elisabeth Walter
Kontakt: 0676 7757042, bmayr@aon.at
Freitag 17. Februar
- 15:00 – 22:00
-
Offene WERK.STADT Host: Günther
Halle 6
Realisiere Dein Projekt in der HAND.WERK.STADT.
- 18:00 – 19:00
-
LERN.WERK.STADT: Einschulung in den Laser-Cutter
Halle 6
Einschulung für dem CO2-Lasercutter der Hand.Werk.Stadt
Anmeldung unter: office@handwerkstadt.org - 19:00 – 22:00
-
Community Abend
MACH.WERK.STADT in der Halle 6
Social Gathering. Lerne die Menschen in der HAND.WERK.STADT kennen.
Samstag 18. Februar
- 10:00 – 14:00
-
LERN.WERK.STADT: 3D Printing made easy
Halle 6
3D Drucken kann jeder lernen. In diesem Workshop werdet ihr an die verschiedensten Arbeitsschritte für den erfolgreichen Druck herangeführt, entwerft und druckt sogar euer erstes Werkstück. Für alle von 14-99 Jahre, vorraussetzung sind ein mitgebrachter Laptop, etwas Computererfahrung und die Workshopkosten von 60 EUR (Rabatte für Mitglieder des Fördervereins).
Anmeldung unter: office@handwerkstadt.org - 15:00 – 16:00
-
HWS-MÖBEL
Hand.Werk.Stadt - Makerspace, Diplom-Ingenieur-Wilhelm-Haßlinger-Straße 3 / Halle 6, 2340 Mödling, Österreich
Möbel aus und für die Hand.Werk.Stadt – Besprechung für alle Interessierten Helfer:innen
- 15:00 – 19:00
-
Offene WERK.STADT (Host: Georg)
Halle 6
Realisiere Dein Projekt in der HAND.WERK.STADT.
- 16:00 – 16:30
-
Repair Day - Slot 1
Halle 6
Mache unter +43 680 4001420 oder reparatur@handwerkstadt.org einen Termin aus und komme mit Deinem defekten und gereinigten Gerät vorbei. Wir schauen es uns an, um abzuschätzen, ob das Gerät reparierbar ist und sich der Aufwand lohnen wird. Kleinere Reparaturen versuchen wir dann sofort zu erledigen.
Kosten:
– Begutachtung: 10,00 Euro/Gerät
– Reparatur: Freie Spende, mindestens 20,00 Euro/Gerät - 16:30 – 17:00
-
Repair Day - Slot 2
Halle 6
Mache unter +43 680 4001420 oder reparatur@handwerkstadt.org einen Termin aus und komme mit Deinem defekten und gereinigten Gerät vorbei. Wir schauen es uns an, um abzuschätzen, ob das Gerät reparierbar ist und sich der Aufwand lohnen wird. Kleinere Reparaturen versuchen wir dann sofort zu erledigen.
Kosten:
– Begutachtung: 10,00 Euro/Gerät
– Reparatur: Freie Spende, mindestens 20,00 Euro/Gerät - 17:00 – 17:30
-
Repair Day - Slot 3
Halle 6
Mache unter +43 680 4001420 oder reparatur@handwerkstadt.org einen Termin aus und komme mit Deinem defekten und gereinigten Gerät vorbei. Wir schauen es uns an, um abzuschätzen, ob das Gerät reparierbar ist und sich der Aufwand lohnen wird. Kleinere Reparaturen versuchen wir dann sofort zu erledigen.
Kosten:
– Begutachtung: 10,00 Euro/Gerät
– Reparatur: Freie Spende, mindestens 20,00 Euro/Gerät - 17:30 – 18:00
-
Repair Day - Slot 4
Halle 6
Mache unter +43 680 4001420 oder reparatur@handwerkstadt.org einen Termin aus und komme mit Deinem defekten und gereinigten Gerät vorbei. Wir schauen es uns an, um abzuschätzen, ob das Gerät reparierbar ist und sich der Aufwand lohnen wird. Kleinere Reparaturen versuchen wir dann sofort zu erledigen.
Kosten:
– Begutachtung: 10,00 Euro/Gerät
– Reparatur: Freie Spende, mindestens 20,00 Euro/Gerät
Dienstag 21. Februar
- 18:30 – 19:30
-
Führung für Interessierte
DI-Wilhelm-Haßlinger-Straße 3 / Halle 6, 2340 Mödling
Führung durch die Werkstätten der Hand.Werk.Stadt Mödling. Du willst wissen, welche Projekte du bei uns realisieren kannst? Dies ist der richtige Zeitpunkt um dir einen Einblick zu holen!
Freitag 24. Februar
- 15:00 – 22:00
-
Offene WERK.STADT (Host: Georg)
Halle 6
Realisiere Dein Projekt in der HAND.WERK.STADT.
- 19:00 – 22:00
-
Community Abend
MACH.WERK.STADT in der Halle 6
Social Gathering. Lerne die Menschen in der HAND.WERK.STADT kennen.
- 19:00 – 22:00
-
HAND.WERK.SHOW: Gitarre im Selbstbau
MACH.WERK.STADT in der Halle 6
Günther stellt sein Gitarrenprojekt vor.
Samstag 25. Februar
- 10:00 – 17:00
-
Buchbinden -Dekorative Schachteln mit Anita
Hand.Werk.Stadt - Makerspace, Diplom-Ingenieur-Wilhelm-Haßlinger-Straße 3 / Halle 6, 2340 Mödling, Österreich
Mit denselben Techniken wie beim Buchbinden kann man wunderschöne Schachteln, Schächtelchen, Schmuckdosen,… nach Maß fertigen und mit Leinen und Schmuckpapier überziehen. Die Möglichkeiten sind dabei vielfältig: Schachteln mit Einsätzen oder Laden für jeden Zweck, Mappen, ganze Sets in einem Design oder das besondere Einzelstück.
An diesem Tag lernen wir die nötigen Materialien und Techniken in Ruhe kennen dann geht es in die Praxis und jede*r setzt ein Projekt nach Wahl um.
Für den Überzug stehen vielfältige Designs und Farben zur Auswahl, es können aber auch eigene Materialien mitgebracht werden..
Vorraussetzung: eine gewisse Affinität zu genauem Arbeiten und Messen sowie etwas räumliches Denken sind für die Arbeit hilfreich.
Anmeldung:
https://www.werklerei.at/kurs/schmuckschachteln-workshop/ - 15:00 – 19:00
-
Offene WERK.STADT (Host: N.N.)
Halle 6
Realisiere Dein Projekt in der HAND.WERK.STADT.
Sonntag 26. Februar
- 11:00 – 17:00
-
Graskörbe Flechten mit Anita
Hand.Werk.Stadt - Makerspace, Diplom-Ingenieur-Wilhelm-Haßlinger-Straße 3 / Halle 6, 2340 Mödling, Österreich
Die Natur bietet sehr viele Möglichkeiten einen Korb zu fertigen. Eine davon ist Gräser und duftende Kräuter in der alten Technik des Korbwickelns zu verarbeiten. Die Materialien dazu finden sich überall, ob im Garten oder beim Waldspaziergang.
Bei diesem Workshop zeigt uns Gastreferent Walter Friedl anschaulich wie es geht!
Dazu wird ausreichend Material zur Verfügung gestellt (z.B. Flatterbinse, Segge, Kräuter der Saison, …). In fünf bis sechs Stunden werden die Grundzüge der Technik vermittelt und geübt.
Unter Anleitung wird mit dem Korbanfang begonnen, in weitere Folge arbeiten die Teilnehmer*innen selbständig weiter und verwirklichen das eigene Projekt. Die Gestaltungsmöglichkeiten sind vielfältig und am Ende des Tages gehen alle mit dem eigenen Korb nach Hause!
Walter Friedl ist Meister der alten Technik und beschäftigt sich seit vielen Jahren intensiv damit. Außer den Workshops die er österreichweit anbietet ist auch ein Buch von ihm zu diesem Thema erhältlich (Bunte Körbe aus Gräsern und Kräutern. Ökobuch-Verlag).
Anmeldung:
https://www.werklerei.at/kurs/schmuckschachteln-workshop/
Montag 27. Februar
- 18:00 – 20:00
-
Offene RAD.WERK.STADT (Host: Harald Stopfer)
Stiege 2
März 2023
Mittwoch 1. März
- 13:00 – 17:00
-
Offene RAD.WERK.STADT (Host: Helmut Egger)
Stiege 2
Freitag 3. März
- 15:00 – 22:00
-
Offene WERK.STADT (Host: Georg)
Halle 6
Realisiere Dein Projekt in der HAND.WERK.STADT.
- 19:00 – 22:00
-
Community Abend
MACH.WERK.STADT in der Halle 6
Social Gathering. Lerne die Menschen in der HAND.WERK.STADT kennen.
Samstag 4. März
- 15:00 – 19:00
-
Offene WERK.STADT (Host: N.N.)
Halle 6
Realisiere Dein Projekt in der HAND.WERK.STADT.
Freitag 10. März
- 15:00 – 22:00
-
Offene WERK.STADT (Host: Bernd)
Halle 6
Realisiere Dein Projekt in der HAND.WERK.STADT.
- 18:00 – 19:00
-
LERN.WERK.STADT: Einschulung 3D Drucker
Halle 6
Einschulung für die vielen 3D Drucker der Hand.Werk.Stadt
Anmeldung unter: office@handwerkstadt.org
KEIN ANFÄNGER WORKSHOP!! - 19:00 – 22:00
-
Community Abend
MACH.WERK.STADT in der Halle 6
Social Gathering. Lerne die Menschen in der HAND.WERK.STADT kennen.
Samstag 11. März
- 10:00 – 13:00
-
Creative.Kids mit Tim: Gummibandpistole
Mach.Werk.Stadt in der Halle 6
Hand.Werk.Stadt Jugendkurs (10 – 14 Jahre)
Du willst etwas bauen? Selber ein ganz tolles Projekt machen?
Nur du weißt nicht was?In diesem Kurs baust du, über 3 stunden hinweg deine ganz eigene Gummibandpistole.
Außerdem darfst du einen Lasercutter bedienen und eine 3D Drucker bei der Arbeit zusehen.
Kosten: 40€ inkl. Material & Verpflegung
Anmeldung unter: workshop@handwerkstadt.org - 15:00 – 19:00
-
Offene WERK.STADT (Host: Georg)
Halle 6
Realisiere Dein Projekt in der HAND.WERK.STADT.
Montag 13. März
- 18:00 – 20:00
-
Offene RAD.WERK.STADT (Host: Harald Stopfer)
Stiege 2
- 20:00 – 22:00
-
INTERN: Team Meeting
MACH.WERK.STADT in der Halle 6
Freitag 17. März
- 15:00 – 22:00
-
Offene WERK.STADT (Host: Georg)
Halle 6
Realisiere Dein Projekt in der HAND.WERK.STADT.
- 16:00 – 16:30
-
Repair Day - Slot 1
Halle 6
Mache unter +43 680 4001420 oder reparatur@handwerkstadt.org einen Termin aus und komme mit Deinem defekten und gereinigten Gerät vorbei. Wir schauen es uns an, um abzuschätzen, ob das Gerät reparierbar ist und sich der Aufwand lohnen wird. Kleinere Reparaturen versuchen wir dann sofort zu erledigen.
Kosten:
– Begutachtung: 10,00 Euro/Gerät
– Reparatur: Freie Spende, mindestens 20,00 Euro/Gerät - 16:30 – 17:00
-
Repair Day - Slot 2
Halle 6
Mache unter +43 680 4001420 oder reparatur@handwerkstadt.org einen Termin aus und komme mit Deinem defekten und gereinigten Gerät vorbei. Wir schauen es uns an, um abzuschätzen, ob das Gerät reparierbar ist und sich der Aufwand lohnen wird. Kleinere Reparaturen versuchen wir dann sofort zu erledigen.
Kosten:
– Begutachtung: 10,00 Euro/Gerät
– Reparatur: Freie Spende, mindestens 20,00 Euro/Gerät - 17:00 – 17:30
-
Repair Day - Slot 3
Halle 6
Mache unter +43 680 4001420 oder reparatur@handwerkstadt.org einen Termin aus und komme mit Deinem defekten und gereinigten Gerät vorbei. Wir schauen es uns an, um abzuschätzen, ob das Gerät reparierbar ist und sich der Aufwand lohnen wird. Kleinere Reparaturen versuchen wir dann sofort zu erledigen.
Kosten:
– Begutachtung: 10,00 Euro/Gerät
– Reparatur: Freie Spende, mindestens 20,00 Euro/Gerät - 17:30 – 18:00
-
Repair Day - Slot 4
Halle 6
Mache unter +43 680 4001420 oder reparatur@handwerkstadt.org einen Termin aus und komme mit Deinem defekten und gereinigten Gerät vorbei. Wir schauen es uns an, um abzuschätzen, ob das Gerät reparierbar ist und sich der Aufwand lohnen wird. Kleinere Reparaturen versuchen wir dann sofort zu erledigen.
Kosten:
– Begutachtung: 10,00 Euro/Gerät
– Reparatur: Freie Spende, mindestens 20,00 Euro/Gerät - 18:00 – 19:00
-
LERN.WERK.STADT: Einschulung in den Laser-Cutter
Halle 6
Einschulung für dem CO2-Lasercutter der Hand.Werk.Stadt
Anmeldung unter: office@handwerkstadt.org - 19:00 – 22:00
-
Community Abend
MACH.WERK.STADT in der Halle 6
Social Gathering. Lerne die Menschen in der HAND.WERK.STADT kennen.
Samstag 18. März
- 10:00 – 12:00
-
Elektronik.Werk.Stadt mit Georg: Lötworkshop
Elektronik.Werk.Stadt in der Halle 6
Für alle die schon einmal Löten lernen wollten.
In diesem Workshop lernt ihr, wie eine Platine aufgebaut ist und bestückt dann eure eigene Schaltung.Kosten: 30 EUR inkl. Material
Anmeldung unter: workshop@handwerkstadt.org - 15:00 – 19:00
-
Offene WERK.STADT (Host: N.N.)
Halle 6
Realisiere Dein Projekt in der HAND.WERK.STADT.
Dienstag 21. März
- 18:30 – 19:30
-
Führung für Interessierte
DI-Wilhelm-Haßlinger-Straße 3 / Halle 6, 2340 Mödling
Führung durch die Werkstätten der Hand.Werk.Stadt Mödling. Du willst wissen, welche Projekte du bei uns realisieren kannst? Dies ist der richtige Zeitpunkt um dir einen Einblick zu holen!
Donnerstag 23. März
- 18:00 – 20:00
-
Naturfreunde Mödling BIKE Werkstatt
Jetzt ist Zeit unser Bike fit für die nächste Saison zu machen und
uns auf Pannen auf der Tour vorzubereiten.Anforderung: eigenes Bike und Material mitnehmenAnmeldung: 1 Tag vor Termin / Kosten: € 15,00
Betreuung: Dr. Bernd Mayr, Elisabeth Walter
Kontakt: 0676 7757042, bmayr@aon.at
Freitag 24. März
- 15:00 – 22:00
-
Offene WERK.STADT (Host: N.N.)
Halle 6
Realisiere Dein Projekt in der HAND.WERK.STADT.
- 19:00 – 22:00
-
Community Abend
MACH.WERK.STADT in der Halle 6
Social Gathering. Lerne die Menschen in der HAND.WERK.STADT kennen.
Samstag 25. März
- 10:00 – 13:00
-
Creative.Kids mit Tim: Fallschirmball
Hand.Werk.Stadt Jugendkurs (10 – 14 Jahre)
Du willst etwas bauen? Selber ein ganz tolles Projekt machen?
Nur du weißt nicht was?Bei diesem Kurs baust deinen eigenen Fallschirmball. Hoch in die lüfte geschleudert, segelt er sanft
wieder zu Boden.
Du lernst wie man ganz einfach einen Mini-Fallschirm baut und faltet.
Nach dem Kurs hast du einen eigenen Fallschirmball mit Bedienungsanleitung.
Kosten: 30€ inkl. Material und Verpflegung
Dauer: ca. 3h
Anmeldung unter: workshop@handwerkstadt.org - 15:00 – 19:00
-
Offene WERK.STADT (Host: Georg)
Halle 6
Realisiere Dein Projekt in der HAND.WERK.STADT.
Sonntag 26. März
- 10:00 – 16:00
-
INTERN: Planungsklausur 2023
Halle 6
Vorstand und Team-Mitglieder treffen sich zur internen Planungsklausur 2023.
Montag 27. März
- 18:00 – 20:00
-
Offene RAD.WERK.STADT (Host: Harald Stopfer)
Stiege 2
Donnerstag 30. März
- 19:00 – 22:00
-
HAND.WERK.SHOW: Smart Home mit ESP32 und Raspberry Pi
MACH.WERK.STADT in der Halle 6
Georg zeigt dir, was er in den letzten Wochen und Monaten alles mit hilfe von relativ kostengünstigen Mikrocontrollern steuern gelernt hat und wohin die Reise gehen kann.
Freitag 31. März
- 15:00 – 22:00
-
Offene WERK.STADT (Host: Georg)
Halle 6
Realisiere Dein Projekt in der HAND.WERK.STADT.
- 19:00 – 22:00
-
Community Abend
MACH.WERK.STADT in der Halle 6
Social Gathering. Lerne die Menschen in der HAND.WERK.STADT kennen.
April 2023
Samstag 1. April
- 15:00 – 19:00
-
Offene WERK.STADT (Host: N.N.)
Halle 6
Realisiere Dein Projekt in der HAND.WERK.STADT.
Mittwoch 5. April
- 13:00 – 17:00
-
Offene RAD.WERK.STADT (Host: Helmut Egger)
Stiege 2
Donnerstag 6. April
- 19:00 – 22:00
-
HAND.WERK.TALK: (Gast: N.N.)
MACH.WERK.STADT in der Halle 6
Beim HAND.WERK.TALK berichtet ein:e Referent:in über Themen rund um das Selbermachen, MakerSpaces und handwerkliche Methoden.
Freitag 7. April
- 15:00 – 22:00
-
Offene WERK.STADT (Host: N.N.)
Halle 6
Realisiere Dein Projekt in der HAND.WERK.STADT.
- 19:00 – 22:00
-
Community Abend
MACH.WERK.STADT in der Halle 6
Social Gathering. Lerne die Menschen in der HAND.WERK.STADT kennen.
Samstag 8. April
- 15:00 – 19:00
-
Offene WERK.STADT (Host: N.N.)
Halle 6
Realisiere Dein Projekt in der HAND.WERK.STADT.
Montag 10. April
- 18:00 – 20:00
-
Offene RAD.WERK.STADT (Host: Harald Stopfer)
Stiege 2
- 20:00 – 22:00
-
INTERN: Team Meeting
MACH.WERK.STADT in der Halle 6
Freitag 14. April
- 15:00 – 22:00
-
Offene WERK.STADT (Host: N.N.)
Halle 6
Realisiere Dein Projekt in der HAND.WERK.STADT.
- 18:00 – 19:00
-
LERN.WERK.STADT: Einschulung 3D Drucker
Halle 6
Einschulung für die vielen 3D Drucker der Hand.Werk.Stadt
Anmeldung unter: office@handwerkstadt.org
KEIN ANFÄNGER WORKSHOP!! - 19:00 – 22:00
-
Community Abend
MACH.WERK.STADT in der Halle 6
Social Gathering. Lerne die Menschen in der HAND.WERK.STADT kennen.
Samstag 15. April
- 10:00 – 14:00
-
Computer.Werk.Stadt mit Georg: Linux für Anfänger
Mach.Werk.Stadt in der Halle 6
Computer Workshop
Du brauchst eine Alternative zu Windows?
Du hast schon einmal gehört, das Linux eine Alternative sein könnte? Du hast dich noch nicht getraut?
Ich zeige dir, wie du ohne Risiko Linux ausprobieren kannst und welche Möglichkeiten es dir bieten kann.Vorraussetzung: eigener Laptop mit mindestens 8GB Arbeitsspeicher
Kurskosten: 40 EUR
Anmeldung unter: Workshop@handwerkstadt.org - 15:00 – 19:00
-
Offene WERK.STADT (Host: Georg)
Halle 6
Realisiere Dein Projekt in der HAND.WERK.STADT.
- 16:00 – 16:30
-
Repair Day - Slot 1
Halle 6
Mache unter +43 680 4001420 oder reparatur@handwerkstadt.org einen Termin aus und komme mit Deinem defekten und gereinigten Gerät vorbei. Wir schauen es uns an, um abzuschätzen, ob das Gerät reparierbar ist und sich der Aufwand lohnen wird. Kleinere Reparaturen versuchen wir dann sofort zu erledigen.
Kosten:
– Begutachtung: 10,00 Euro/Gerät
– Reparatur: Freie Spende, mindestens 20,00 Euro/Gerät - 16:30 – 17:00
-
Repair Day - Slot 2
Halle 6
Mache unter +43 680 4001420 oder reparatur@handwerkstadt.org einen Termin aus und komme mit Deinem defekten und gereinigten Gerät vorbei. Wir schauen es uns an, um abzuschätzen, ob das Gerät reparierbar ist und sich der Aufwand lohnen wird. Kleinere Reparaturen versuchen wir dann sofort zu erledigen.
Kosten:
– Begutachtung: 10,00 Euro/Gerät
– Reparatur: Freie Spende, mindestens 20,00 Euro/Gerät - 17:00 – 17:30
-
Repair Day - Slot 3
Halle 6
Mache unter +43 680 4001420 oder reparatur@handwerkstadt.org einen Termin aus und komme mit Deinem defekten und gereinigten Gerät vorbei. Wir schauen es uns an, um abzuschätzen, ob das Gerät reparierbar ist und sich der Aufwand lohnen wird. Kleinere Reparaturen versuchen wir dann sofort zu erledigen.
Kosten:
– Begutachtung: 10,00 Euro/Gerät
– Reparatur: Freie Spende, mindestens 20,00 Euro/Gerät - 17:30 – 18:00
-
Repair Day - Slot 4
Halle 6
Mache unter +43 680 4001420 oder reparatur@handwerkstadt.org einen Termin aus und komme mit Deinem defekten und gereinigten Gerät vorbei. Wir schauen es uns an, um abzuschätzen, ob das Gerät reparierbar ist und sich der Aufwand lohnen wird. Kleinere Reparaturen versuchen wir dann sofort zu erledigen.
Kosten:
– Begutachtung: 10,00 Euro/Gerät
– Reparatur: Freie Spende, mindestens 20,00 Euro/Gerät
Dienstag 18. April
- 18:30 – 19:30
-
Führung für Interessierte
DI-Wilhelm-Haßlinger-Straße 3 / Halle 6, 2340 Mödling
Führung durch die Werkstätten der Hand.Werk.Stadt Mödling. Du willst wissen, welche Projekte du bei uns realisieren kannst? Dies ist der richtige Zeitpunkt um dir einen Einblick zu holen!
Freitag 21. April
- 15:00 – 22:00
-
Offene WERK.STADT (Host: N.N.)
Halle 6
Realisiere Dein Projekt in der HAND.WERK.STADT.
- 18:00 – 19:00
-
LERN.WERK.STADT: Einschulung in den Laser-Cutter
Halle 6
Einschulung für dem CO2-Lasercutter der Hand.Werk.Stadt
Anmeldung unter: office@handwerkstadt.org - 19:00 – 22:00
-
Community Abend
MACH.WERK.STADT in der Halle 6
Social Gathering. Lerne die Menschen in der HAND.WERK.STADT kennen.
Samstag 22. April
- 15:00 – 19:00
-
Offene WERK.STADT (Host: N.N.)
Halle 6
Realisiere Dein Projekt in der HAND.WERK.STADT.
Montag 24. April
- 19:00 – 21:00
-
Offene RAD.WERK.STADT (Host: Harald Stopfer)
Stiege 2
Donnerstag 27. April
- 19:00 – 22:00
-
HAND.WERK.SHOW: Projektvorstellung
MACH.WERK.STADT in der Halle 6
Wir zeigen Dir tolle Projekte, die von den Nutzer:innen in der HAND.WERK.STADT realisiert wurden.
Freitag 28. April
- 15:00 – 22:00
-
Offene WERK.STADT (Host: Georg)
Halle 6
Realisiere Dein Projekt in der HAND.WERK.STADT.
- 19:00 – 22:00
-
Community Abend
MACH.WERK.STADT in der Halle 6
Social Gathering. Lerne die Menschen in der HAND.WERK.STADT kennen.
Samstag 29. April
- 15:00 – 19:00
-
Offene WERK.STADT (Host: N.N.)
Halle 6
Realisiere Dein Projekt in der HAND.WERK.STADT.
Mai 2023
Mittwoch 3. Mai
- 13:00 – 17:00
-
Offene RAD.WERK.STADT (Host: Helmut Egger)
Stiege 2