Zum Inhalt springen

UNSERE WERK.STÄDTE


BASIS.WERK.STÄDTE

Eine Un-School, in welcher handwerkliche Fähigkeiten und notwendige Kenntnisse untereinander von erfahrenen Könner*innen ihres Faches weitergegeben und von wissbegierigen Menschen im Learning-by-Doing erlernt, erprobt und gefestigt werden können. 

Die offene Werkstatt für gestalterische Tätigkeiten für jeden: Arbeitsräume, Fertigungsmaschinen, Geräte und Werkzeuge, um selbst – gemeinsam mit anderen Menschen – handwerklich tätig zu sein (vor allem, wenn man daheim in der engen Wohnung nicht die Gelegenheit dazu hat).

MATERIAL.WERK.STÄDTE

Die Tischlerei für jeden.

Kunststoffe in Form bringen: 3D-Druck, CNC-Fräsen, Lasercutting, Tiefziehen, Umformen.

Hier kann jeder die Späne fliegen lassen: Drehen, Fräsen, Bohren, Schweissen, Schleifen, Zuschneiden, Abkanten, Zusammenbauen.
[Im Aufbau]

Die Schneiderei für jeden.

THEMEN.WERK.STÄDTE

Das FabLab mit digitalen Produktionsmöglichkeiten, welches das Maker*innen-Herz höher schlagen läßt. Computergestütztes Design & Produktion
(3D CAD, CNC-Fräsen, 3D-Druck, Lasercutting, …). 

Labor für Arbeiten mit und an elektronischen Geräten und Computern. Auch das Programmieren von Kleinst-Computern wie Arduinos und Raspberry Pis gehört dazu.

Fahrräder pflegen, reparieren, aufrüsten, umbauen und verschönern.

Repariere selbst Dein defektes Gerät in der REPARATUR.WERK.STADT. Lerne das Selbst-Reparieren. Schauen einer:m Expert:in zu. Oder besuche eines unserer REPARATUR.CAFES, die viermal jährlich stattfinden.

Schwarz-Weiss-Drucker, Farbdrucker, Scanner, DIN A0 Farbplotter, Textilbedruckung, Siebdruck und vieles mehr.

Lerne das Programmieren und erstelle zauberhafte Apps selbst.

Rapid-Prototyping Möglichkeiten für Mödlinger Unternehmen, um den Entwicklungs- und agilen Markt-Feedback Prozess von Innovationen zu beschleunigen. Netzwerk von regionalen Unternehmen und Forschungseinrichtungen, die sich in Form einer unternehmerischen Nachbarschafthilfe gegenseitig im Innovations-Prozess unterstützen.

Das Video-, Foto- und Ton-Studio für jeden, um z.B. Anleitungs- und Lernvideos oder Podcasts zu erstellen, damit andere Personen die Dinge nachbauen können: das Wie-Geht-Es-Wissen digital archivieren und zugänglich machen.
[Im Aufbau]