DER VEREIN HAND.WERK.STADT MAKER SPACE MÖDLING
DER VEREIN
Die HAND.WERK.STADT wird getragen und betrieben vom
Verin HAND.WERK.STADT Maker Space Mödling
DI Wilhelm-Haßlinger-Strasse 3 / Halle 6
A-2340 Mödling
Telefon: +43 680 400 1 420
E-Mail: office@handwerkstadt.org
ZVR-Nummer: 1970328214
Gegründet: 20.02.2018
DER VEREINSZWECK
Die HAND.WERK.STADT ist ein Maker Space in Mödling, getragen von einem gemeinnützigen Verein. Unser Ziel ist es, allen Menschen in der Region Mödling die Freiheit zu geben, selbst gestaltete Projekte zu verwirklichen, handwerkliche Fähigkeiten zu erlernen und Fachwissen zu erlangen. Unser Angebot umfasst Arbeitsräume, hochwertige Werkzeuge, Maschinen und Geräte sowie die Förderung des Wissensaustauschs zwischen unseren Nutzer:innen.
Warum ist die Existenz der HAND.WERK.STADT für die Menschen in der Region Mödling und die Gesellschaft und Wirtschaft von Bedeutung?
1. Bildung und Selbstbefähigung:
Wir ermöglichen es Menschen, Fähigkeiten zu erwerben und Projekte eigenständig zu realisieren, ohne eine berufliche Lehre absolvieren zu müssen. Dies fördert die Bildung und Selbstbefähigung der Einwohner:innen der Region Mödling.
2. Technologische Ressourcen:
Viele Menschen verfügen nicht über die notwendigen Ressourcen, um zu Hause handwerkliche Projekte umzusetzen. Unsere Einrichtung bietet Zugang zu modernen Technologien und Geräten, die sonst nicht verfügbar wären.
3. Wissenstransfer und Mentorship:
Wir schaffen eine Plattform für erfahrene Handwerker:innen, Expert:innen und Meister:innen, ihr Wissen an neugierige Menschen weiterzugeben. Dies fördert den generationsübergreifenden Austausch und die Bewahrung von Fachwissen.
4. Gemeinschaft und Zusammenarbeit:
Die HAND.WERK.STADT fördert die Vernetzung und Zusammenarbeit zwischen Menschen aus verschiedenen sozialen, kulturellen und beruflichen Hintergründen. Dies stärkt die soziale Bindung und fördert Toleranz.
5. Unterstützung von Unternehmen und Bildungseinrichtungen:
Unsere Einrichtung steht Unternehmen, Schulen und anderen Bildungseinrichtungen offen, um ihren Mitarbeiter:innen und Schüler:innen neue Perspektiven und Erfahrungen zu bieten.
Insgesamt trägt die HAND.WERK.STADT dazu bei, die Gemeinschaft in Mödling zu stärken, Bildung und Innovation zu fördern, technologische Chancengleichheit zu schaffen und die Lebensqualität in unserer Region zu steigern. Wir sind fest davon überzeugt, dass die Förderung von Do-it-yourself-Projekten und handwerklichen Fähigkeiten eine Bereicherung für alle Menschen und Organisationen in unserer Gemeinschaft darstellt.
UNSER VORSTAND
- Georg Schibranji, Obmann
- Günter Weber, Obmann-Stellvertreter
Funktionsperiode: 12.09.2024 – 11.09.2026